Westerstede liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Oldenburg an der Bundesautobahn 28 und etwa 30 Kilometer von Leer entfernt.
Das Stadtgebiet Westerstede umfasst folgende Ortsteile: Burgforde, Eggeloge, Felde, Fikensolt, Garnholt, Gießelhorst, Halsbek, Halstrup, Hollriede, Hollwege, Hüllstede, Ihausen, Ihorst, Karlshof, Linswege, Mansie / Lindern, Moorburg, Neuengland, Ocholt, Petersfeld, Tarbarg, Torsholt, Westerloy, Westerstederfeld
Das ist unser Stadtwappen von Westerstede
schaut euch dochmal unsere schöne stadt an. dann wisst ihr warum es uns so gut gefällt.
St. Petri-Kirche

Mit ihrem markanten 48 m hohen Turm ist sie nicht nur das älteste Bauwerk, sondern auch das eigentliche Wahrzeichen von Westerstede. Das Gründungsjahr des romanisch-gotischen Sakralbaus wird mit 1123 genannt.
Bei den Renovierungsarbeiten der letzten Jahrzehnte konnte durch behutsamen Rückbau der historische Raumeindruck noch verstärkt werden
Fußgängerzone

Sich in Westerstede wohl zu fühlen, ist nicht schwer, erfüllt doch die kleine Stadt städtische Ansprüche und hat sich dabei doch die Gemütlichkeit und Herzlichkeit einer kleinen Ortschaft bewahrt. Bei einem Bummel durch die moderne Fußgängerzone oder bei einer Pause in einem Straßencafé spürt man die Nähe zur Bevölkerung, die Herzlichkeit der Ammerländer; eine kleine Stadt mit besonderem Flair.
Jahrmarkt

Zweimal im Jahr, nämlich am ersten Wochenende im Mai und im November, ist in Westerstede Jahrmarkt. Von Sonnabend bis Montag dreht sich alles um´s reine Vergnügen. .
Große Attraktion wie ein 38 Meter hohes Riesenrad und rasante Fahrgeschäfte wie das „Magic" und der „Musikexpress" sorgen zusammen mit dem beliebten „Pferdekarussell" und dem „Mini-Satellitenflug" für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Natürlich sind auch zahlreiche Verkaufsstände aller Art mit von der Partie.
Am Sonntagvormittag findet traditionell ein Flohmarkt statt. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt sind am Sonntagnachmittag geöffnet. Zum Familientag am Montagnachmittag gibt es überall auf dem Festplatz günstige Angebote.
Stadtpark Thalenweide

Die reizvolle kleine Parkanlage ist ein Ort der Beschaulichkeit inmitten der sie umgebenden Geschäftsstraßen.
Viele kleine Sitzecken in der hübsch angelegten Anlage laden zum Verweilen ein. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte die damalige Viehweide zur alten Westersteder Hausmannstelle Thalen. Sie war auch der Platz für zahlreiche Tierschauen. Der Thalenbusch auf dem Hochkamp hält ebenfalls die Erinnerung an Carl Thalen wach, der von 1868 bis 1894 Gemeindevorsteher von Westerstede war.
Und nun sagt haben wir nicht eine schöne Stadt 
